Sechs Feuerwehren aus dem Rhein-Lahn-Kreis hatten Angehörige für die Teilnahme am Feuerwehrwettbewerb des Kreisfeuerwehrverbandes Rhein-Lahn für den 10.06.2018 in Laurenburg angemeldet. Der Fachbereichsleiter für die Wettbewerbe im Kreisfeuerwehrverband Rhein-Lahn e. V., Holger Quint, hatte die Durchführung geplant und begrüßte die Kameradinnen und Kameraden der teilnehmenden Feuerwehren, bevor es um das Erringen der begehrten Leistungsabzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold ging.
Neben Einheiten aus Cramberg, Scheidt, Miehlen, Holzheim, und Laurenburg trat eine gemischte Staffel aus Katzenelnbogen an, in der unser Feuerwehrkamerad Heiko Diefenbach an den Start ging, um Bronze zu holen.
Hier musste einen Löschangriff nach der Feuerwehrdienstvorschrift 3 durchführen. Angenommen wurde der Brand einer Hecke im Außenbereich einer Ansiedlung. Die Wasserentnahme hatte aus einem offenen Gewässer zu erfolgen und die Löschwasserführung über eine Brücke. Die Brandbekämpfung der beiden Angriffstrupps musste mit 2 C-Rohren vorgenommen werden. Dem praktischen Prüfungsteil folgte das Beantworten von theoretischen Fragen durch Einheitsführer und Maschinist. Mit dem Anlegen und Fertigen von Knoten, sowie in der Ersten Hilfe das Verbringen einer verletzten Person in die stabile Seitenlage, war die Aufgabenstellung für das Leistungsabzeichen in Bronze, abgeschlossen.
Wir gratulieren Heiko Diefenbach zum erfolgreichen
Absolvieren der Leistungsstufe BRONZE!
Die Feuerwehreinheit Mittelfischbach hat uns im Rahmen der Cold Water Grill Challenge 2018 nominiert, den Kameraden gleich zu tun oder für einen gemeinnützigen Zweck zu spenden. Gerne haben wie die Herausforderung angenommen!
Es wurde besprochen, was wir tun und wann, wer was organisierte und wer teilnehmen kann. Oli D. hatte fluggs alles organisiert und am Samstag, 28.04.2018, schritten wir zur Tat.
Damit es bei der CWGC 2018 weiter geht, haben wir im Gegenzug den SSV Berndroth und die Kameraden der Feuerwehreinheit Laufenselden nominiert.
Darüber hinaus haben wir für das erste Fußballspiel des FC Linde Berndroth auf dem eigenen, neuen Fußballplatz 112 Würstchen gestiftet.
Ab 01.08.2018 bzw. 01.09.2018 beseht die Möglichkeit, bei der Feuerwehr ein freiwilliges soziales Jahr zu absolvieren.
Nähere Informationen könnt ihr dem folgenden Plakat entnehmen:
Wie in jedem Jahr, so führte am 13.01.2018 die FFW Berndroth ihre Weihnachtsbaum Sammelaktion durch. Das Wetter war kühl aber trocken. Dass kein Schnee lag, tat der guten Laune keinen Abbruch und so ließen wir uns beim Grillen die Würstchen und die Heißgetränkge schmecken. Die Weihnachtsbäume wurden dabei wie in jedem Jahr wieder verbrannt.
Insgesamt konnten wir 57 Weihnachtsbäume sammeln.
Auch möchten wir uns noch einmal für die finanziellen Aufmerksamkeiten herzlich bedanken.