Es ist wieder soweit, der Winter ist da und überall liegt Schnee.
Im Winter steht die Feuerwehr allzu oft vor einem Problem: „Wo sollen wir das Wasser herbekommen wenn es brennt?“ Klar, aus den Hydranten, wie auch im Sommer.
Doch dies ist leider im Winter nicht so leicht wie im Sommer, denn oft sind die Hydranten nicht zu finden bzw. mit Eis und Schnee bedeckt, sodass im Einsatzfall wichtige Minuten vergehen in denen die Hydranten schneefrei gemacht werden müssen.
Besonders Hydranten, die auf Gehwegen oder an Straßenrändern liegen werden beim Räumen oft übersehen bzw. der Schnee wird so geräumt, dass die Hydranten sogar noch zugeschüttet werden.
Daher bitten wir darum:
- Bitte haltet unbedingt die Hydranten Schnee- und Eisfrei!
- Parkt nicht auf den Hydranten!
Vielen Dank.
Wie erkenne ich, ob sich ein Hydrant befindet?
So genannte Unterflurhydranten sind in Deutschland einheitlich mit einem Rot-Weißen Schild gekennzeichnet. Diese Schilder stehen meistens am Straßenrand.
Sorgt bitte in Sommer wie Winter dafür, dass diese Schilder
gut zu erkennen und nicht überwuchert sind.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Freiwillige Feuerwehr Berndroth