Hinweise zum Verhalten bei Sturm- bzw. Unwetterwarnung
- Halten Sie Balkon- und Terrassenabläufe sowie alle zum Gebäude gehörenden sonstigen Abläufe frei von Blättern und
Blüten!
- Fahren Sie Markisen ein, schließen Sie Sonnenschirme!
- Ziehen Sie Netzstecker und Antennenkabel von Fernsehgeräten und PCs!
- Bekämpfen Sie kleinere Wasserschäden selbst. Sie halten damit Feuerwehrkräfte für wichtige Einsätze frei.
- Bleiben Sie bei Sturm und Gewitter im Haus – das ist der sicherste Ort.
- Sollten Sie im Freien überrascht werden, gehen Sie in Hockstellung.
Brände und andere akute Notfälle melden Sie über die Notrufnummer 112.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Regen- und Sturmschäden nach Priorität beseitigt werden. Belasten Sie die Leitstelle nicht
durch Nachfragen, außer in wirklich dringenden Fällen.
Die Feuerwehr kommt!