Mit Einsatzstichwort “ F2 Flächenbrand groß“ kam es am Samstag dem 17.08.2013 um 15.13 Uhr zu einer Vollalarmauslösung für die Feuerwehreinheiten Katzenelnbogen, Allendorf, Rettert und Berndroth. Durch den WF Katzenelnbogen wurde bereits auf der Anfahrt, bedingt durch die erkennbare starke Rauchentwicklung, die Alarmierung der Güllefässer zur Flächenbrandbekämpfung eingeleitet. Beim Eintreffen fanden die Einsatzkräfte sowohl bereits abgebrannte, wie auch in Flammen stehende Getreideflächen vor. Der Einsatzschwerpunkt wurde sofort auf die Verhinderung der Ausbreitung des Brandes und vor allem auf die Unterbindung des Übergreifens auf angrenzende Waldgebiete gelegt.
Da erkennbar zu wenig Wasser an der Einsatzstelle vorhanden war, wurden das GTLF 20/40 Singhofen, SW 2000 Holzhausen und weitere Löschfahrzeuge aus der VG Nastätten und der VG Katzenelnbogen nachgeführt. Des Weiteren erfolgte die Mobilisierung von Landwirten mit Grubbern. Nach Zuführung der o. a. Gerätschaften und Koordination aller Maßnahmen konnten relativ schnell die gesetzten Ziele erreicht werden.
Bei Einsatzende war nicht absehbar das dies nicht der letzte Alarm für die Einheit Berndroth an diesem Wochenende war.