Am 06.02.2014 wurde gegen ca. 16:35 die Feuerwehr Berndroth mittels Sirene alarmiert. Unser TSF rückte mit drei Einsatzkräften besetzt aus: F2 - unklare Rauchentwicklung, Berndroth. Am Einsatzort angekommen wurde zuerst der Einsatzort abgesichert, die Lage erkundet und Nachalarmierung gegeben, da zu diesem Zeitpunkt ein Kaminbrand nicht ausgeschlossen werden konnte. Aus dem Haus trat überall leichter, schwarzer Rauch aus und im Hof war ein Fahrzeug der Eigentümer geparkt. Nach kurzer Klärung wurde die Kellertür gewaltsam geöffnet, da nach wie vor unklar war, ob sich noch Menschen im Haus befanden. Der mit Atemschutz ausgerüstete Angriffstrupp drang in das verrauchte Gebäude vor und konnte die Ursache für die Rauchentwicklung schnell feststellen: Isolierungen aus Kunststoff waren auf das heiße Heizungsrohr gefallen und hatten die Rauchentwicklung ausgelöst. Die anschließende Durchsuchung des Gebäudes ergab, daß die Eigentümer nicht zu Hause waren.
Nachdem die zwischenzeitlich eingetroffenen Wehren aus u. a. Katzenelnbogen und Rettert wieder in ihre Stützpunkte eingerückt waren, wurde das verrauchte Haus noch gelüftet und die Kellertür gesichert, bis die Eigentümer eintrafen.
Menschenleben waren zum Glück nicht gefährdet.