Hier findest du eine chronologische Übersicht unserer gemeinsamen Aktivitäten, begleitet von Fotos und kurzen Texten, die die Highlights unserer Veranstaltungen, Ausflügen oder Unterstüzungen der Gemeinde festhalten. Wir laden dich ein, einen Blick auf unsere Arbeit zu werfen und mehr über unser Engagement zu erfahren.
Möchtes du mitmachen?
Am Samstag, den 11. Januar, hat die Freiwillige Feuerwehr Berdroth erfolgreich die ausgedienten Weihnachtsbäume der Bevölkerung eingesammelt und im Anschluss in der Nähe des Vereinsheims verbrannt. Bei winterlicher Stimmung gab es Glühwein, Punsch, Kakao und Würstchen, was zu einem geselligen Beisammensein führte.
Wir danken allen Bürgerinnen und Bürgern von Berdroth für ihre großzügigen Spenden, die uns helfen, dringend benötigte neue Ausrüstungsgegenstände im Rahmen der Fördervereins zu finanzieren. Dank Ihrer Unterstützung konnten wir nicht nur die Bäume entsorgen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit unserer Gemeinde leisten.
Das diesjährige Weihnachtsbaumverbrennen war ein voller Erfolg, und wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit Ihnen diese Tradition fortsetzen konnten. Ihr Engagement und Ihre Unterstützung zeigen einmal mehr den starken Zusammenhalt unserer Gemeinschaft.
Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer und Spender, die zu diesem gelungenen Event beigetragen haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und hoffen, euch auch dann wieder begrüßen zu dürfen.
Wie in den letzten Jahren auch, veranstaltete die Feuerwehr am 06.12. das Adventsfenster in Berndroth. Als Übederraschungsgast für die Kinder kam der Nikolaus und brachte unsen kleinen Feuerwehrfreunden Geschenke.
Unsere Kameraden machten Waffeln in verschiedenen Geschmacksrichtungen und zu Trinken gab es Glühwein und Punsch.
Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins fand in Adams' kleinen Weinlanden in Berndroth statt.
Neben dem Berichten aller Aktiviätten rund um dieses Jahr, wurden auch folgende Tagesordnungspunkte behandelt:
- Wahl eines neuen Vorstands
- Änderung der Vereinsatzung
- Beschluss den Verein ein das Vereinsregister (e.V.) aufzunehmen.
(Foto: unser neuer Vorstand)
Auch wenn sich die Zeiten in den
lezten 90 Jahren geändert haben, ist unsere Mission unverändert geblieben: Schutz, Hilfe und Einsatzbereitschaft für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Ein besonderes Highlight des
Jubiläums war die Anwesenheit der Drehleiter von Katzenelnbogen und des Schlauchwagens SW 2000 von der Feuerwehr Holzhausen.
Wir haben uns sehr gefreut, dass die
Bambini- und Jugendfeuerwehr Reckenroth extra für diesen Anlass zu uns gekommen sind und ihr Können gezeigt haben.
Interessierte Besucher konnten sich
im Umgang mit Feuerlöschern schulen lassen und die Auswirkungen bei Nutzung des falschen Löschmittels bei Fettbränden beobachten.
Ein herzliches Dankeschön geht an die
Feuerwehren Reckenroth, Katzenelnbogen und Holzhausen a.d.H.
Ebenso möchten wir uns bei den vielen
Besuchern bedanken, die durch ihre Anwesenheit und Unterstützung dieses Jubiläum zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.
Auf viele weitere erfolgreiche Jahre
im Dienste der Gemeinschaft!
|
|
|